Familie

Comprendre et anticiper l’impôt foncier lors de l’achat d’un bien immobilier

Frankreich Tva Paris Bic Ifi Bercy Vefa Heimsteuer

Die Grundsteuer ist eine lokale Steuer, die von der Gemeindeverwaltung erhoben wird und von jedem Grundstückseigentümer bezahlt werden muss. Die Höhe der Steuer ändert sich jedes Jahr, abhängig von der Entscheidung der Gemeinden. Ein zukünftiger Immobilienkäufer sollte bedenken, dass er sie bezahlen muss, auch wenn er der alleinige Eigentümer des Grundstücks ist, denn per Gesetz wird die Grundsteuer von jedem bezahlt, der irgendeine Art von Immobilie besitzt - Grundstück, Haus, Wohnung, Bürogebäude oder Lager. Finden Sie heraus, was die Grundsteuer ist, wie hoch sie ist und wer davon befreit werden kann.

Grundsteuer

Die Grundsteuer gehört zu den Gemeindesteuern, deren Erlöse in den Haushalt der Gemeinde fließen, in der die Immobilie liegt. Die Tarife variieren stark von einer Gemeinde zur anderen. Sie werden von den Räten einiger Gemeinden festgelegt, aber Erhöhungen können die vom Finanzminister jährlich festgelegten Höchstsätze für die Grundsteuer nicht überschreiten.

Gemäß dem Gesetz vom 12. Januar 1991 über lokale Steuern und Gebühren unterliegt die Besteuerung der Steuer:

Steuerpflichtige sind natürliche Personen, juristische Personen und Organisationseinheiten, einschließlich Gesellschaften ohne Rechtspersönlichkeit.

Die Steuerbasis ist :

Gebäude sind ab dem Folgejahr nach Fertigstellung grundsteuerpflichtig, d.h. die Steuerpflicht für ein im Dezember 2020 fertiggestelltes Haus entsteht z.B. am 1. Januar 2021. Wurde der Bau hingegen am 1. Januar 2021 abgeschlossen, entsteht die Steuerpflicht am 1. Januar 2022.

Zu beachten ist, dass nach dem Baugesetz ein Bauwerk fertiggestellt ist, wenn der Bauherr der zuständigen Bauaufsichtsbehörde die Fertigstellung des Bauwerks anzeigt und diese nicht innerhalb einer angemessenen Frist widerspricht.

Die Verpflichtung zur Zahlung der Grundsteuer obliegt allen Personen, die Eigentümer von Grundstücken sind, d.h. :

Die Grundsteuer ist nicht zu verwechseln mit der Grunderwerbsteuer, die als Einkommensteuer gezahlt wird.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass die Grundsteuer für eine Wohnung vom Eigentümer und nicht vom Mieter der Räumlichkeiten gezahlt werden muss, was oft eine unklare Frage ist.

Siehe auch: Wie viel kostet der Unterhalt eines Hauses?

Befreiung von der Grundsteuer

Eigentümer bestimmter Immobilien sind von der Steuer befreit.

Die Grundsteuer sollte nicht von den Eigentümern bezahlt werden:

Alle anderen Immobilien sind steuerpflichtig und müssen sowohl von Privatpersonen als auch von Unternehmen versteuert werden (die Grundsteuersätze für Unternehmen sind höher).

Grundsteuersätze

Die Höhe der Grundsteuer für ein bestimmtes Jahr wird von der Gemeindevertretung festgelegt. Erkundigen Sie sich deshalb bei der Gemeinde, in der sich die Immobilie befindet, nach der Höhe der Beiträge.

In den meisten Fällen wird die Steuer vierteljährlich gezahlt. Eine einmalige Zahlung erfolgt nur, wenn der Steuerbetrag 100 EUR nicht übersteigt.

Die Grundsteuersätze im Jahr 2021 werden aufgrund der steigenden Inflation wahrscheinlich doppelt so hoch sein wie im letzten Jahr.

 

Lorsque vous êtes sur le point d’acheter un bien immobilier, il est important de comprendre toutes les charges auxquelles vous devrez faire face. L’une des taxes importantes à considérer est l’impôt foncier, qui est payable chaque année par le propriétaire du bien. Le montant de cette taxe dépend principalement du lieu où se situe la propriété et de sa valeur locative cadastrale. Cet impôt peut être élevé dans certaines régions mais il existe également des exonérations possibles. Pour mieux prévoir vos dépenses, nous allons voir ensemble comment fonctionne cet impôt et quels sont les critères pris en compte pour son calcul.

(3 Besuche, 1 Besuch heute)

Auch ansehen :  Sein Haus entsprechend seinen Bedürfnissen und seinem Lebensstil versichern

Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen

Ihr Kommentar wird bei Bedarf von der Website überarbeitet.