Geld sparen: 7 einfache und effektive Tipps für einen erfolgreichen Start
Wenn ja, finden Sie hier 7 Tipps, die Ihnen helfen, für unerwartete Ausgaben und größere Ziele zu sparen.
Rückzahlung des Darlehens
Bevor Sie mit dem Sparen beginnen, ist es eine gute Idee, Ihre größten Kreditverpflichtungen zu tilgen. Durch die vorzeitige Rückzahlung Ihrer Kredite sparen Sie Zinsen, die Sie dann zum Aufbau Ihrer Ersparnisse nutzen können. Wenn Sie mehrere Kredite haben, können Sie mit dem größten oder dem mit dem höchsten Zinssatz beginnen. Das bedeutet, dass Sie alle Ihre monatlichen Raten zahlen und einen kleinen Betrag zu dem von Ihnen gewählten Darlehen hinzufügen müssen.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie kein zusätzliches Geld haben, kann es sich lohnen, Ihre Ausgabengewohnheiten zu überprüfen oder nach zusätzlichen Einkommensmöglichkeiten zu suchen, die Ihnen helfen, sowohl Ihre Kredite zu tilgen als auch mehr zu sparen.
Langsam beginnen
Auch wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie keinen großen Betrag zum Sparen beiseite legen können, denken Sie daran, dass sich kleine Beträge im Laufe der Zeit in beträchtliche Ersparnisse verwandeln - vorausgesetzt natürlich, dass Ihr Sparkonto regelmäßig aufgefüllt wird. Wenn Sie zum Beispiel nur 1 € pro Tag sparen, wären das in einem Jahr 365 €.
Eröffnen Sie ein separates Sparkonto
Wenn Sie das Geld, das Sie zum Sparen beiseite gelegt haben, in Ihrer Brieftasche oder auf einem gewöhnlichen Bankkonto belassen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie es ausgeben. Am besten eröffnen Sie zu diesem Zweck ein separates Bankkonto, auf das regelmäßig Überweisungen getätigt werden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Geld auf einem Sparkonto zu belassen, prüfen Sie die Vertragsbedingungen und die Einfachheit und Schnelligkeit des Abhebungsverfahrens.
Einrichten einer wiederkehrenden und automatischen Abbuchung
Eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihr Sparkonto regelmäßig mit Geld versorgt wird, ist das Einrichten einer wiederkehrenden Zahlung in Ihrer Online-Bank. In diesem Fall wird zu einem bestimmten Datum (z. B. Ihrem Zahltag) automatisch ein bestimmter Geldbetrag von Ihrem regulären Konto auf Ihr Sparkonto überwiesen. Das hat mehrere Vorteile: Zum einen merken Sie den Fehlbetrag auf Ihrem Konto gar nicht (solange der Betrag überschaubar ist), zum anderen wird Ihr Erspartes regelmäßig und in der gewünschten Höhe aufgestockt, so dass Sie nichts vermissen werden.
Ein Ziel setzen
Es ist einfacher zu sparen, wenn man weiß, wofür man es braucht. Wenn Sie eine Rücklage bilden wollen, können Sie drei Monatsgehälter zugrunde legen.
Wenn Sie planen, für etwas zu sparen, z. B. für ein neues Auto, berechnen Sie, wie viel Sie brauchen und über welchen Zeitraum. Sie wissen dann, wie viel Geld Sie jeden Monat für diesen Zweck zur Seite legen müssen. Natürlich ist es wichtig, eine Balance zu finden zwischen dem, was Sie wollen und dem, was Sie sich leisten können, sonst verlieren Sie schnell die Motivation.
Definieren Sie die Situationen, in denen es akzeptabel ist, Ersparnisse auszugeben
Geld für ein bestimmtes Ziel zu sparen ist einfach: Sie wissen, wann es erreicht ist, und Sie können das Ersparte ohne Reue für Ihre Ambitionen ausgeben.
Wenn Sie jedoch für eine unerwartete Ausgabe sparen, müssen Sie zunächst definieren, was Sie unter einer unerwarteten Situation verstehen.
- Werden Sie Ihre Ersparnisse nur für wirklich ernste Situationen verwenden, zum Beispiel wenn Sie aus irgendeinem Grund ohne Einkommen sind?
- Oder wird es ein Konto sein, auf das Sie für kleine, aber ungeplante Ausgaben zurückgreifen können, z. B. für eine plötzlich notwendige Autoreparatur?
Sie können sich entscheiden, nur für Notfälle zu sparen und einen Kreditrahmen für relativ kleine Notfälle, wie eine dringende Rechnung, zu nutzen. Es ist eine moderne Art, zusätzliches Geld zu bekommen, wenn Sie es brauchen, mit späteren Rückzahlungen. Mehr über die Möglichkeiten einer Kreditlinie können Sie hier lesen.
Motiviert bleiben
Es ist wichtig, dass Sie beim Sparen nicht die Motivation verlieren. Im Alltag gibt es viele verlockende Gelegenheiten, und Sie könnten versucht sein, Geld für andere Dinge auszugeben als zu sparen. Es ist hilfreich, sich konkrete Ziele zu setzen und sich daran zu erinnern, wofür Sie sparen und warum es Ihnen wichtig ist. Zum Beispiel können Schrift und Bilder auf Ihrem Telefon oder Computerbildschirm hilfreich sein. Das Umbenennen Ihres Sparkontos in einen bestimmten Namen ist ebenfalls eine gute Option - es wird Ihnen helfen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und sich nicht in den Launen des Augenblicks zu verfangen.
Sparen ist ein hervorragendes Mittel, um finanzielle Stabilität zu erreichen und zu erhalten und um größere Ziele zu verfolgen. Es ist nicht notwendig, große Beträge zu speichern. Es geht um Beständigkeit, Zielstrebigkeit und Engagement.
Sparen ist ein Schlüsselelement bei der Verwaltung der persönlichen Finanzen. Denn damit kann man sich eine finanzielle Reserve für unvorhergesehene Ereignisse schaffen, aber auch wichtige Projekte wie den Kauf eines Hauses oder die Vorbereitung auf einen komfortablen Ruhestand verwirklichen. Allerdings ist es nie einfach, mit dem Sparen von Geld zu beginnen, wenn man wenig oder keine Erfahrung auf diesem Gebiet hat. Deshalb haben wir für Sie 7 einfache und effektive Tipps zusammengestellt, die Ihnen einen tollen Start ermöglichen!
Wer sich in Deutschland auf dem Markt für Kryptowährungen positionieren möchte, kann sich an einen spezialisierten Online-Broker wenden, der den Handel mit virtuellen Währungen über CFD-Derivate anbietet. Zum Beispiel können Sie mit eToro...
Effektive Strategien für Investitionen in Kryptowährungen im Jahr 2021
Welche virtuellen Währungen gibt es? Virtuelle Währungen sind digitale Währungen, die zur Durchführung von Zahlungen verwendet werden, ohne dass Banken oder Staaten beteiligt sind. Die beliebteste virtuelle Währung ist Bitcoin. Diese Währung hat viele...
Welche Vorteile bietet die Nomade-Karte der Caisse d'Épargne?
IN KÜRZE Stichworte: - Vorteile der Nomadenkarte- Flexibilität und Sicherheit- Zahlungen online, in Geschäften und im Ausland- Sonderangebote und Reiseversicherungen- Einfache Nutzung und Ausgabenkontrolle- Höhere Sicherheit und kontaktloser Betrieb- Verfahren...
Kommentare
Einen Kommentar hinterlassen