Guide complet pour entretenir la chaîne de votre moto
Wann muss ein Motorradkettenkit gewechselt werden?
Wenn Sie natürlich wie ein Verrückter fahren und Ihr Auto nicht warten, können Sie darüber nachdenken, es nach 8.000 km auszutauschen. Im Gegenteil: Wenn Sie immer sehr vorsichtig waren, können Sie 30.000 km fahren!
Warum wird die Kette eines Motorrads gespannt?
Eine sich schnell lockernde Motorkette wird in der Regel durch lockere Hinterachsen oder Kettenspannbolzen verursacht.
Welche Wartungsarbeiten sollten an einem Motorrad durchgeführt werden?
Ölwechsel: Denken Sie zunächst an den Wechsel des Motoröls. Der Ölfilter sollte regelmäßig gewechselt werden, um die Ansammlung von Schmutz zu verhindern. Denken Sie zu Ihrer Sicherheit auch daran, das Getriebe, die Gabel, die Kühlflüssigkeit oder die Bremsflüssigkeit zu wechseln.
Wie können Sie feststellen, ob Ihre Kette richtig geschmiert ist?
Sie sollten sich auch darüber im Klaren sein, dass Sie bereits zu lange gewartet haben, wenn Sie feststellen, dass Ihre Kette gewartet werden muss (schwarze Ablagerungen, "trockenes" Aussehen usw.)! Es ist klar, dass eine Kette regelmäßig gewartet wird. Das gilt umso mehr, wenn Sie das Pech haben, auf einer nassen Straße zu fahren.
Wie reinigt man eine Motocross-Kette?
Kettenreinigung Zur Motocross-Wartung gehört auch die Wartung der Kette. Reinigen Sie die Kette zunächst mit WD-40 SPECIALIST® Chain Cleaner Motorcycle. Tragen Sie das Produkt auf die gesamte Kette auf, indem Sie sie umdrehen. Falls erforderlich, mit einem Tuch abreiben und mit einem Lappen trocknen.
Wie misst man die Kettenspannung bei Motorrädern?
Die allgemeine Norm für die Kettenspannung variiert von einem Motorradmodell zum anderen. Sie ist in der Regel auf einem Aufkleber am Kipphebel angegeben oder vom Hersteller im Wartungshandbuch vermerkt. Der Durchschnittswert liegt bei etwa 25 mm, gemessen in der Mitte der Kettenlänge.
Woran erkennt man, dass die Kette eines Motorrads defekt ist?
Um festzustellen, ob Ihre Kette ermüdet ist, gibt es einen einfachen Test: Ziehen Sie bei einer korrekt gespannten Kette ein Glied vom Ritzel herunter (siehe Foto). Wenn Sie mehr als einen halben Zahn sehen, ist die Kette verschlissen und muss ersetzt werden.
Wie kann man den Zustand eines Kettensatzes überprüfen?
Überprüfen Sie den Verschleißzustand Ihres Kettensatzes. Wenn der Verschleiß des Ritzels und/oder des Kettenrads offensichtlich ist, prüfen Sie die Kette, um sicherzustellen, dass das Spiel zwischen den Zähnen des Ritzels und der Kette nicht zu groß ist, was auf eine zu hohe Spannung hinweist.
Wie reinigt man eine Motorradkette?
Wie pflege ich mein Motorrad-Kettenkit?
- Stellen Sie das Fahrrad auf den Mittelständer oder auf einen Ständer.
- Reinigen Sie die Kette (mit einem Reinigungsspray), indem Sie das Rad drehen.
- Fegen und trocknen Sie die Kette gründlich.
- Tragen Sie beim Drehen des Rades Schmierfett auf die Dichtungen und Rollen auf.
Welches Produkt sollte ich für die Reinigung meiner Motorradkette verwenden?
Um die Kette Ihres Motorrads zu entfetten, benötigen Sie einen starken Entfetter, der geeignet ist, Kettenöle und -fette aufzulösen. WD-40 Specialist Chain Cleaner wurde speziell entwickelt, um neues, oxidiertes und/oder altes Fett und Öl aufzulösen.
Welches Produkt ist für die Reinigung einer Motorradkette zu verwenden?
Verwenden Sie bei trockenen Bedingungen und/oder im Gelände das spezielle Motorradkettenschmiermittel WD-40. Bei Nässe und/oder Straßenverhältnissen verwenden Sie WD-40, den Spezialisten für Motorradketten. Sprühen Sie das Produkt auf die Kette und das Ritzel, während es das Hinterrad dreht.
Lorsque vous conduisez une moto, il est essentiel d’avoir une chaîne en bon état pour garantir une transmission fluide et sécurisée. Cependant, avec le temps et l’utilisation, la chaîne peut s’user ou se détendre, ce qui peut causer des problèmes graves lors de vos trajets. C’est pourquoi il est important d’effectuer un entretien régulier sur votre kit chaîne. Dans cet article, nous allons passer en revue toutes les étapes nécessaires pour garder votre chaîne en parfait état : du nettoyage au graissage en passant par le remplacement si nécessaire. Suivez nos conseils d’experts pour rouler en toute sécurité !
Kommentare
Einen Kommentar hinterlassen