Brico

Ein praktischer Leitfaden zur Auswahl des richtigen Dübels für die jeweilige Deckenart

Welcher Dübel sollte für die Befestigung in einer Decke verwendet werden?

Welche Knöchelgröße soll ich wählen?

Bei einer Belastung von weniger als 20 kg wird ein Durchmesser zwischen 3 und 5,5 mm verwendet; bei einer Belastung zwischen 20 kg und 50 kg wird ein Durchmesser zwischen 6 und 8 mm verwendet; bei einer Belastung über 50 kg wird ein Durchmesser von 10 mm verwendet.

Welcher Stecker für 5 mm Schrauben?

Durchmesser der Schraube Durchmesser des Zapfens Mindestknöchellänge
5 Millimeter 6 Millimeter 30 mm
6 Millimeter 8 mm 40 mm
7/8 mm 10 mm 50 mm
9/10 mm 12 mm 60 Millimeter

Welche Schraube für welches Gewicht?

Wenn Sie wirklich nur die statische Masse von 21 kg berücksichtigen müssen, ist eine Schraube mehr als genug: pessimistisch betrachtet, wäre das eine Masse von 180, 200 kg.

Welcher Dübel für Gips?

Auf Gipskartonplatten und bei einer leichten Belastung von nicht mehr als 10 kg ist ein Universaldübel zu verwenden. Bohren (ohne Schlag) mit einem Bohrer, dessen Durchmesser etwas größer ist als der des Bohrers, dann in kleinen Schritten hämmern und festziehen.

Welcher Dübel für massive Gipswände?

Metalldübel Diese allgemein als Molly®-Dübel bekannten Metalldübel wurden speziell für Gipskartonplatten, Wabenwände und Hohlziegel entwickelt. Sie werden mit ihrer Schraube nach dem Bohren des Untergrunds installiert.

Wie bringt man einen Dübel in eine Gipswand ein?

Spreizdübel oder Molly-Dübel Ob mit oder ohne Spreizzange, der Dübel wird je nach der zu tragenden Last (von 20 bis 50 kg) dimensioniert. Dies ist die zuverlässigste Methode der Vor-Ort-Reparatur.

Auch ansehen :  Wie wählt man den richtigen Stromerzeuger für die Stromversorgung seines Hauses?

Welche Schwerlaststeckdose?

Für die Reparatur von Lasten bis zu 30 kg sind Metall- (Molly) oder Kunststoffdübel (MZK) zu verwenden. Die verstärkte Platte kann auch bei diesem Gewürz bis zu 40 kg tragen. Für Lasten von mehr als 30 kg (oder 40 kg auf einer verstärkten Platte) werden NP-Anker empfohlen.

Wie viel Gewicht kann ein Molly-Knöchel tragen?

zwischen 20 und 50 kg: Molly-Dübel, Verformung oder Lockerung des Dübels; über 50 kg: chemischer Kitt, Spreizdübel, Bolzen oder Ratenanker.

Welcher Molly-Dübel für einen TV-Ständer?

Für eine Wand aus Platten, Hohlblocksteinen oder Betonblöcken wählen Sie eine Wippe oder einen Molly-Stab. Darüber hinaus ist der Durchmesser der Fliesen wichtig. Er sollte dem Gewicht Ihres Großbildfernsehers entsprechen. Wiegen Leinwand und Ständer weniger als 20 Kilogramm, verwenden Sie 6 mm dicke Wandkappen.

Welche Schraube soll in der Gipsplatte befestigt werden?

Die Standardstärke beträgt 13 mm, so dass eine 25-mm-Schraube für diesen Vorgang an einem Metallrad mehr als ausreichend ist. Wenn Sie den BA 13 jedoch senkrecht oder waagerecht an einer Holzkonstruktion befestigen müssen, sollten Sie lieber 35-mm-Flachschrauben verwenden.

Welcher Zapfen für Breezeblock?

Nylondübel: geeignet für die Befestigung geringer Lasten in Betonblöcken. In Zementhohlblocksteinen können verschiedene Kunststoffstopfen verwendet werden. Sie sind im Allgemeinen leichten Gegenständen, d. h. weniger als 30 kg, vorbehalten.

Auch ansehen :  Utiliser la cannelle pour éloigner les fourmis et favoriser la croissance des plantes

Wie befestigt man einen Schuh in einem Briseblock?

Handelt es sich bei dem Untergrund, auf dem Sie den Schuh reparieren wollen, um einen Zementblock oder einen Wabenziegel, sollten Sie vorzugsweise chemisch-mechanische Dübel verwenden. Nach dem Bohren und Sprengen wird der Anker in das Loch eingesetzt.

Wie befestige ich ein Brett am Briseblock?

Kleben Sie die Holzplatte auf die Zementblockstruktur. Tragen Sie dazu große Punkte des Befestigungsklebers (z. B. alle Innen- und Außenmaterialien) auf die oberen Ecken der Zementblöcke auf.

Welchen Pflock soll ich wählen?

Unabhängig von der Belastung bevorzugen Sie extra lange Spreiz- und Verformungsdübel in brüchigen Vollmaterialien. Wenn die Last schwer ist, verwenden Sie einen Ankerschirm mit einer chemisch versiegelten Gewindestange.

Que vous soyez bricoleur amateur ou confirmé, il est important de savoir comment bien fixer vos objets dans votre plafond. La première étape consiste à choisir la bonne cheville en fonction du type de support. Pour un mur en plâtre plein, optez pour une cheville à expansion tandis qu’une cheville Molly sera plus adaptée pour le placo. Il est également crucial d’utiliser des vis adaptées au poids et à la taille des objets que vous souhaitez fixer. En suivant ces conseils pratiques, vous éviterez les mauvaises surprises et aurez l’assurance d’une fixation solide et durable.
 

(Besucht 1.372 Mal, 1 Besucher heute)

Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen

Ihr Kommentar wird bei Bedarf von der Website überarbeitet.