Comment bien choisir sa lampe frontale pour le running et le trail ?
Welche Stirnlampe ist die richtige für Trailrunning?
Im Allgemeinen sollten Sie mit einer Lampe laufen, die mindestens 200 Lumen ausstrahlt... Wenn Sie eine intensivere Strecke wie den UTMB absolvieren wollen, ist es vielleicht besser, eine stärkere Lampe mit mehr als 300 Lumen zu verwenden. Im Allgemeinen werden Sie mit dieser Leistung zwischen 60 und 80 Meter weit leuchten.
Was ist die beste Stirnlampe?
Was ist das beste Mountainbike-Licht? Mit 1100 Lumen und 5 Stunden Akkulaufzeit ist die Spanninga Thor definitiv eine der besten Mountainbike-Lampen. Für zusätzliche Sicherheit können Sie auch eine gute Stirnlampe wählen.
Wie wählt man eine Tauchlampe aus?
Die Art der Glühbirne spielt eine wichtige Rolle für die Unabhängigkeit der Birne und die Farbtemperatur. Entscheiden Sie sich für LED- oder HID-Leuchten, da diese eine bessere Farbwiedergabe bieten. Das helle Licht, das sie bieten, ist ideal für Erkundungen, da es das Tageslicht gut ausstrahlt.
Welche Leistung hat eine Trail-Scheinwerferlampe?
Wählen Sie für Reisen eine Stirnlampe mit 150 bis 200 Lumen. Wenn Sie asphaltierte Straßen bevorzugen, ist die Wahl Ihres Frontscheinwerfers ein wenig technisch. Wählen Sie eine stärkere Lampe mit mindestens 200 Lumen.
Wie wählt man die richtige Lampe aus?
Es gibt viele Auswahlkriterien, und einige sind sehr wichtig:
- Leistung und Intensität: Das sind die beiden Kriterien, die Sie bei der Wahl Ihrer Lampe berücksichtigen sollten.
- Energieleistung: Damit Sie sich besser zurechtfinden, sind die Lampen mit einem Energiefilter ausgestattet.
Welche Stirnlampe für das Laufen bei Nacht?
Icon Black Diamond Icon ist eine der leistungsstärksten Pfeile auf dem Markt, wirklich mit 500 Lumen, garantiert es die perfekte Nachtsicht für alle Fans von Trail, Berg usw. Diese Black Diamond ist auch mit einer roten, grünen und blauen Sicht ausgestattet, die die Nachtsicht verbessert.
Welche Stirnlampe für das Saintélyon?
PETZL-Tipp: PETZL Actik Core-Stirnlampe Leicht (82 g) und kompakt, ist die neue Petzl-Stirnlampe der beste Begleiter für Saintélyon! ACTIK CORE bietet die volle Beleuchtungskapazität und Unabhängigkeit für diese Art von Betrieb.
Les critères importants pour bien choisir sa lampe frontale
Que vous pratiquiez le running, le trail ou la plongée, une bonne lampe frontale est essentielle pour votre sécurité et votre confort. Pour faire le bon choix, il est important de prendre en compte plusieurs critères :
– La puissance : exprimée en lumens, elle détermine l’intensité lumineuse de la lampe.
– L’autonomie : elle varie selon l’utilisation que vous souhaitez faire de votre lampe (course courte ou longue).
– Le poids et le confort d’utilisation : il est important de choisir une lampe légère qui ne gêne pas vos mouvements.
– La résistance aux chocs et à l’eau : si vous pratiquez des activités outdoor dans des conditions difficiles (pluie, boue), optez pour une lampe étanche et résistante aux chocs.
En prenant en compte ces différents critères lors de votre achat, vous trouverez facilement la meilleure lampe frontale adaptée à vos besoins spécifiques.
Kommentare
Einen Kommentar hinterlassen