Finanzen

Einbruchdiebstahl: Was Sie wissen müssen, um Ihr Haus und Ihr Eigentum zu versichern

Frankreich Pno Mma Assistance Schutz Assitance Prämienangebot Hamon Toulouse Maaf Axa Allianz Macif
Finden Sie heraus, was Sie wissen müssen, um Ihr Haus zu versichern, nicht nur gegen Einbruch.



Die Polizeistatistiken zeigen, dass die Zahl der Einbrüche in den letzten Jahren deutlich gesunken ist, von 364.000 Straftaten im Jahr 2000 auf 127.000 im Jahr 2012. Leider werden nur knapp über 30 % der erfassten Einbrüche entdeckt. Deshalb lohnt es sich, Häuser und Wohnungen zu versichern.

In Polen, etwa. 60 % von Immobilien. Das beweist, dass die Polen immer noch nicht viel von Versicherungen verstehen. Leider werden auch bei der Auswahl einer Versicherung Fehler gemacht. Wie wählt man denjenigen, der nicht zu teuer ist und gleichzeitig einen effektiven Schutz des Eigentums in verschiedenen Situationen gewährleistet?

Wovor kann eine Sachversicherung schützen?


Denn im Falle eines Einbruchs sollten Sie zunächst die Gegenstände versichern, die wertvoll und eine leichte Beute für einen Dieb sein könnten. Dies gilt vor allem für so genannte bewegliche Sachen, d. h. Unterhaltungselektronik, hochwertige elektronische Geräte (Laptop, Kamera, Spielkonsole) sowie Kleidung, Schmuck, Münzen oder andere Sammlerstücke (Gemälde, Skulpturen, Uhren).




Sie können auch die feste Einrichtung Ihrer Wohnung versichern, also Tür- und Fensterrahmen, Einbauschränke, Wandverkleidungen, Fernseh- und Alarmanlagen usw. Diese Gegenstände sind nicht so sehr gegen Diebstahl selbst, sondern gegen Schäden durch einen Einbrecher versichert. Diese Gegenstände sind nicht so sehr gegen Diebstahl selbst, sondern gegen Schäden durch einen Einbrecher versichert.

Lesen Sie auch:Wann eine Wohngebäudehaftpflicht sinnvoll sein kann

Es ist wichtig zu beachten, dass Güter, die Sie in Ihrer Garage, im Keller oder in anderen Nutzräumen aufbewahren - typischerweise Fahrräder, Grills und Rasenmäher - ebenfalls versichert sein können, ebenso wie Konstruktionen, die sich außerhalb des Gebäudes befinden, aber Teil des Grundstücks sind, wie Zäune oder Tore.
Auch ansehen :  Beihilfen und Zuschüsse für die Installation von Sonnenkollektoren

Wovon hängen die Kosten der Versicherung ab?


Die Versicherungsprämie richtet sich im Wesentlichen nach dem Umfang des Schutzes und der Höhe der Versicherungssumme, die der Eigentümer der Immobilie dem Versicherer angibt. Es ist der Eigentümer, der den Wert seines Eigentums bestimmen muss, der als Grundlage für die Zahlung einer möglichen Entschädigung dienen wird. Dabei müssen neben Einbruch und Diebstahl auch Brand, Verwüstung, Überspannung oder Überschwemmung berücksichtigt werden. Diese Situationen sind in der Regel mit wesentlich größeren Schäden verbunden, was bei der Festlegung der Versicherungssumme berücksichtigt werden muss, die nach dem Schadenfall zur Deckung der daraus resultierenden Verluste ausreichen muss.






Wie können Sie die Kosten für Ihre Versicherungsprämie reduzieren?


Die Versicherung achtet immer auf die Art und den Umfang der Sicherheitseinrichtungen. Da sie das Einbruchsrisiko minimieren, können Sie vom Versicherer einen Rabatt erhalten und weniger bezahlen. Welche Art von Schutz ist es? Zunächst ist es wichtig zu wissen, ob die Wohnung oder das Haus mit einer Alarmanlage ausgestattet ist, ob es sich in einer bewachten Wohnanlage befindet und ob es mit zertifizierten Mehrfachverriegelungen, Türen oder Fenstern mit erhöhter Einbruchsicherheit ausgestattet ist. Rollläden oder Sprossen in Fenstern sind dagegen besonders für Besitzer von Einfamilienhäusern oder Erdgeschosswohnungen von Vorteil.
Auch die Betriebszugehörigkeit eines Kunden und eine schadenfreie Versicherungshistorie werden oft geschätzt. Die Stornierung einer Ratenzahlung kann zu einem weiteren Rabatt führen, ebenso wie der Abschluss mehrerer Versicherungen in einem Paket (z.B. Privathaftpflicht, Unfallversicherung, Rechtsschutz (OP) und Versicherung einer Wohnung gegen mehrere Risiken, z.B. Diebstahl, Feuer).



Wann erhalten wir keine Entschädigung?


Jeder Versicherer gibt in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen seine eigene Liste von Haftungsausschlüssen an. Dies ist ein Katalog von Situationen, in denen das Unternehmen keine Entschädigung an den Kunden zahlen darf.

Wenn der Eigentümer einer Wohnung die Tür nicht abschließt oder die Schlüssel zur Tür verliert, kann er Schwierigkeiten haben, Schadenersatz zu erhalten. Eine der Hauptkategorien ist der Ausschluss der Haftung für gewerbliche Gegenstände. Obwohl einige Versicherungsgesellschaften Klauseln anbieten, die den Versicherungsschutz z. B. auf elektronische Geräte ausweiten, die für geschäftliche Zwecke genutzt werden.
Nehmen Sie sich immer ein paar Minuten Zeit, um den Abschnitt über die Haftungsausschlüsse in Ihrer Police zu lesen. So können Sie Enttäuschungen vermeiden, wenn ein Schadensfall eintritt und der Versicherer sich weigert, den Schaden zu bezahlen.







Denken Sie daran, dass die bei Versicherungsabschluss deklarierten Sicherheitseinrichtungen im Objekt zum Zeitpunkt des Schadens funktionsfähig und aktiv sein müssen. Stellt ein Sachverständiger nach einem Diebstahl fest, dass die Alarmanlage in der Wohnung nicht funktionierte oder gar keine Alarmanlage vorhanden ist und dies im Vertrag mit dem Versicherer angegeben wurde, erhalten wir keine Entschädigung.



Rechtzeitig über die Regulierung des Schadens informieren


Ein Hausbesitzer muss nicht nur wissen, welche Ereignisse von der Versicherung abgedeckt sind, sondern auch, was im Schadensfall zu tun ist. Durch eine effektive Meldung des Ereignisses an die Versicherungsgesellschaft können Sie die Schadensregulierung beschleunigen und zu einem erfolgreichen Abschluss bringen.

- Die Zeit spielt in solchen Fällen eine große Rolle. Man sollte nicht vergessen, dass z.B. ein Einbruch nicht nur mit dem Verlust von Gegenständen verbunden ist, sondern auch mit der kompletten Verwüstung der Haustür. In einer solchen Situation muss schnell gehandelt werden, um das Eigentum vor weiteren Schäden zu schützen. Wichtig ist auch, den Vorfall umgehend dem Versicherer zu melden, was zur Zahlung einer Entschädigung und Wiederherstellung des Zustandes vor dem Schaden führt - erklärt Piotr Adamczyk.

Entdecken Sie:Wie Sie die beste Hypothek auswählen

Was ist zu tun, wenn Ihr versichertes Haus oder Ihre Wohnung beschädigt wird:




  • wenn möglich, das Eigentum vor weiteren Schäden zu schützen;

  • informieren Sie sofort die Versicherung über den Vorfall;

  • Sammeln Sie die notwendigen Unterlagen, die Ihnen eine effiziente Abwicklung des Schadenfalles ermöglichen (Fotos machen, in der Versicherungspolice nachschauen und bei einem Einbruch die Polizei benachrichtigen und die Informationen über die Meldung den Unterlagen beifügen);

  • einen Termin mit einem Sachverständigen der Versicherung vereinbaren - innerhalb von 7 Tagen (in der Praxis ist dies ein Zeitraum von 1 bis 3 Tagen) ab der Meldung findet eine Besichtigung des beschädigten Objekts statt, an der ein Sachverständiger des Versicherers zusammen mit dem Geschädigten (oder seinem Anwalt) teilnimmt;

  • Vergewissern Sie sich, dass Sie dem Versicherer die korrekte Kontonummer mitgeteilt haben, auf die die Entschädigung überwiesen wird - in der Regel wird die zugesprochene Entschädigung innerhalb von 30 Tagen nach der Schadensmeldung auf das vom Geschädigten angegebene Bankkonto überwiesen.

Auch ansehen :  Risikofrei investieren: Wie kann man sein Kapital bei einer Online-Bank einzahlen?


Video




Die Einbruchsversicherung ist eine der in der Hausratversicherung enthaltenen Leistungen. Sie sorgt dafür, dass Sie im Falle eines Diebstahls oder versuchten Diebstahls in Ihrer Wohnung entschädigt werden. Es gibt aber auch andere Garantien wie die Haftpflichtversicherung, die Schäden abdeckt, die Sie anderen zufügen können, oder die Feuerversicherung, die für Schäden aufkommt, die durch einen Brand verursacht werden. Es ist wichtig, diese verschiedenen Garantien genau zu verstehen, um diejenige zu wählen, die am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.

Tipps, um mit Snapchat Geld zu verdienen

Wie man mit Snapchat Geld verdienen kannDie Snapchat-App ist eine großartige Möglichkeit, Geld zu verdienen. Es gibt viele Leute, die sie nutzen, und es gibt viele Möglichkeiten, Geld zu verdienen. Sie können Geld verdienen, indem Sie...

Wie Sie mit MetaMask und PancakeSwap Ihre Transaktionen mit Kryptowährungen sichern können

Wie funktioniert MetaMask? MetaMask funktioniert mit web3. js, einer Bibliothek, die Teil der offiziellen Ethereum-Entwicklung ist. web3. js wurde erstellt, um die Erstellung von Webanwendungen zu ermöglichen, die mit der Ethereum-Blockchain interagieren können. Wie funktioniert MetaMask?

Wie man seine Kryptowährungen auf einem Ledger Nano S speichert

Wie kann man seine Kryptos schützen? Es gibt also eine Hardware-Wallet, mit der Sie Ihre Kryptowährungen zu 100% sichern können. Eine Hardware-Wallet oder "Hardware-Wallet" ist ein physischer USB-Stick, auf dem Sie Kryptowährungen genauso wie...

(25 Mal besucht, 1 Besuch heute)