Pflücken Sie diese Frucht nicht! Lernen Sie die giftigen Früchte kennen, die in Wald und Garten wachsen.
Der Sommer ist die Zeit für köstliche Früchte der Saison, am besten direkt vom Strauch gepflückt. Johannisbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren sind alle im Garten willkommen. Aber wir pflücken auch oft wilde Beeren. Und das kann ein Problem sein, denn im Sommer reifen nicht nur essbare Beeren, sondern auch giftige oder sogar tödliche. Außerdem sehen sie oft sehr appetitlich aus.
Sie wollen von Mai bis Oktober frisches und gesundes Obst?
Wie man Beeren sicher pflückt
Das Grundprinzip der Sicherheit lautet: Pflücken Sie nur Früchte, die Sie kennen und bei denen Sie sich sicher sind. Achten Sie dabei auf das Aussehen der gesamten Pflanze - einschließlich der Blätter, ihrer Größe und ihres Wuchses. Viele Pflanzen haben ähnliche Beeren, unterscheiden sich aber in anderen Details ihrer Struktur. Und diese Unterschiede entscheiden oft darüber, ob wir essbare oder giftige Beeren pflücken (zum Beispiel sieht die Frucht des Vierbeiners aus wie die Frucht der Heidelbeere, genannt Blaubeere, ist aber giftig).
Der Verzehr bestimmter Früchte kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit haben und sogar tödlich sein. Es ist daher sehr wichtig, dass Sie lernen, gefährliche Pflanzen und Früchte zu erkennen, um Unfälle zu vermeiden. Die Symptome sind je nach Art unterschiedlich, können aber Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen oder auch Atembeschwerden umfassen. Bei verdächtigem Verschlucken sollten Sie sich umgehend an eine Giftnotrufzentrale oder einen Angehörigen der Gesundheitsberufe wenden. Vorbeugen ist besser als heilen!
Kriterien, die Sie bei der Wahl Ihres Gartentisches berücksichtigen sollten
Welches Material ist das beste für einen Gartentisch? Welches Material sollte man für Outdoor-Möbel wählen Aluminium: leicht und vor Rost geschützt. ... Stahl: um Stärke und Langlebigkeit zu vereinen... Massivholz für...
Wie kann man sicher seine eigene Seife aus Naturprodukten herstellen?
Ist die Herstellung von Seife giftig? Lauge ist ein ätzender Stoff und sollte mit Respekt behandelt werden. Lauge kann schwere Schäden an Ihrer Haut und Ihren Augen verursachen, wenn sie während des Prozesses verspritzt...
Die richtige Wahl der Lasergravurmaschine für Ihre Bedürfnisse
Preisvergleich für Lasergravurmaschinen Eine Lasergravurmaschine ist ein Gerät, das Laserlicht verwendet, um Bilder oder Texte auf eine Oberfläche zu gravieren. Diese Maschinen werden häufig in Fertigungsbetrieben eingesetzt, die...

Kommentare
Einen Kommentar hinterlassen